Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation und eine Aufforderung zur Stellungnahme zum bevorstehenden Gesetz über digitale Fairness eingeleitet.
Die Kommission leitet diese gezielte Konsultation ein, um Rückmeldungen und Beiträge der einschlägigen Interessenträger für die Ausarbeitung der Leitlinien der Kommission einzuholen, um die wirksame Umsetzung der in Artikel 18 des Europäischen Medienfreiheitsgesetzes festgelegten Funktionen zu erleichtern.
Die Kommission möchte Ihre Meinung zu dem Entwurf einer Durchführungsverordnung zur Erleichterung der Senkung der Endkundenpreise für internationale Anrufe und SMS innerhalb der EU hören.
Die Kommission leitete eine gezielte Konsultation zur Sammlung von Erkenntnissen und bewährten Verfahren ein, um in enger Zusammenarbeit mit dem GEREK Leitlinien für die Anwendung von Artikel 3 des Gigabit-Infrastrukturgesetzes (GIA) bereitzustellen.
Die Kommission leitete eine gezielte Konsultation zur Überprüfung der im Dezember 2020 angenommenen Empfehlung über relevante Märkte im Bereich der elektronischen Kommunikation (2020/2245) ein.
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Überprüfung der Delegierten Verordnung über einheitliche unionsweite Höchstentgelte für die Anrufzustellung eingeleitet.
Die Kommission ersucht um Stellungnahmen dazu, wie Hindernisse für grenzüberschreitende Geschäftstätigkeiten beseitigt, Innovationen angekurbelt und Investitionen in den europäischen elektronischen Kommunikationssektor erhöht werden können.
Die Kommission hat eine gezielte Konsultation eingeleitet, um Rückmeldungen im Hinblick auf den Beschluss der Europäischen Union über die künftige Nutzung der Frequenzbänder 1980–2010 MHz und 2170–2200 MHz für mobile Satellitendienste (im Folgenden „EU-2-GHz-MSS-Band“) einzuholen.
Die Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu einem Entwurf einer Methodik für die Kartierung der Dienstqualität der 5G-Konnektivität in Europa eingeleitet.