Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
  • CALL FOR TENDERS
  • Veröffentlichung 10 Juli 2025

EU-AI-Büro startet Ausschreibung für technischen Support für GPAI-Sicherheit in Höhe von 9 Mio. EUR

Das Amt für künstliche Intelligenz hat eine Ausschreibung veröffentlicht, um technische Unterstützung für die Durchsetzung des KI-Gesetzes zu beschaffen, wobei der Schwerpunkt auf der Bewertung und Überwachung systemischer Risiken liegt, die von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck auf EU-Ebene ausgehen.

Abstrakte Darstellung der Künstlichen Intelligenz mit einem stilisierten menschlichen Kopf im Profil aus miteinander verbundenen Linien und Punkten, vor einem dunklen Hintergrund mit "ARTIFICIAL INTELLIGENCE" Text gesetzt.

GettyImages © berya113

Diese Initiative zielt darauf ab, die Kapazitäten des Amtes für künstliche Intelligenz zur Bewertung und Überwachung der Einhaltung des KI-Gesetzes zu stärken, insbesondere in Bezug auf GPAI-Systeme, die erhebliche Risiken für die öffentliche Sicherheit und die Grundrechte darstellen können. 

Dieses Projekt wird im Rahmen des Programms „Digitales Europa“ mit einem Gesamtbudget von 9 Mio. EUR finanziert. 

Struktur des Angebots 

Die Ausschreibung ist in 6 Lose unterteilt:

In den Losen 1 bis 5 werden verschiedene systemische Risiken untersucht: 

  • CBRN-Risiken (chemische, biologische, radiologische und nukleare) 
  • Cyberkriminalitätsrisiken
  • Verlust von Kontrollrisiken
  • Schädliche Manipulationsrisiken
  • Soziotechnische Risiken

Jedes dieser Lose umfasst:

  • Risikomodellierung und Szenarioentwicklung 
  • Anpassung und Erstellung von Evaluationstools 
  • Technische Unterstützung bei Evaluierungen 
  • Laufende Risikoüberwachung und -analyse 

Los 6 bietet Cro-ss-Cutting-Unterstützung für die Durchführung von agentischen Evaluierungen, wobei der Schwerpunkt auf dem autonomen Verhalten von Modellen bei dynamischen oder offenen Aufgaben liegt. 

Informationen zur Einreichung

Interessierte Parteien können bis zum 25. August 2025 um 16:00 Uhr MEZ Vorschläge einreichen. 

Ausführliche Informationen, einschließlich der Zulassungskriterien, der technischen Spezifikationen und der Einreichungsverfahren, finden Sie in der Bekanntmachung der Ausschreibung. Antworten auf Ihre Fragen und weitere Informationen finden Sie über die Q&A-Funktion unter dem obigen Link.